Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Hameln (red). Auch in diesem Jahr startet die SPD-Bundestagsfraktion ihre Bustour. Der rote Bus mit der Aufschrift „Gekommen u zu hören“ fährt durch Deutschland, um mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und ihre Anliegen vor Ort zu erfahren - natürlich unter Einhaltung der Abstandsregeln, aber doch greifbar für die Menschen. Am Montag den 06. Juli von 14.00 – 16.00 Uhr können Sie den hiesigen Bundestagabgeordneten Johannes Schraps im Rahmen der Dialogtour der SPD Bunde...
Lauenförde (red). "In vielen landschaftlich reizvollen Regionen in ganz Deutschland wie auch dem Schwarzwald, der Eifel aber auch dem Harz oder dem Weserbergland führt der Motorradtourismus zunehmend zu Konflikten mit der ortsansässigen Bevölkerung. Die Anwohner an den stark frequentierten Strecken beklagen oft massive Einbußen an Lebensqualität durch die Lärmbelästigung, insbesondere an den Wochenenden bei sommerlichen Temperaturen. Das kann für die Betroffenen oft zu einem ganz elemen...
Kreis Holzminden (kp). Vor knapp einer Woche präsentierte der Landkreis ein Zwischenergebnis zu den Beratungsgesprächen des Bildungsgipfels. Zentrales Thema: Die zukünftige Schullandschaft im Kreis Holzminden und die damit einhergehende Frage nach dem Fortbestehen einzelner Schulstandorte. Die Auftaktveranstaltung fand Anfang März statt. Seither hat es mehrere Vor-Ort-Gespräche mit dem Flecken Delligsen und den Samtgemeinden gegeben, in denen Vorschläge aufgenommen wurden. In seiner Zwisch...
Holzminden (red). Die aktuellen Zahlen weisen den Landkreis Holzminden seit mehreren Wochen als coronafrei aus, doch solange erfolgreiche medikamentöse Behandlungen oder flächendeckende Impfungen gegen das COVID-19-Virus nicht möglich sind, müssen gemeinsam alle Anstrengungen unternommen werden, die Eindämmumg fortzusetzen. Dem stellt sich auch der Niedersachsächsiche Landtag in seiner kommenden Sitzung erneut mit einem Schwerpunkt. So soll die Forschung in Niedersachsen gestärkt werden, ...
Hannover (red). Die Kommunen im Landkreis Holzminden werden nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann vom Kommunalen Rettungsschirm des Landes erheblich profitieren. „Insgesamt erhalten die Kommunen mit dem 2. Nachtragshaushalt 2020 1,105 Mrd.“, so der CDU Politiker nach dem Beschluss der Regierungskoalitionsfraktionen. Damit würden die Corona-bedingten Gewerbesteuerausfälle von Bund und Land in voller Höher kompensiert. Der Kommunale Finanzausgleich werde in den kommenden b...
Holzminden/Hannover (red). Das Land Niedersachsen will den Kommunen bei der Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie massiv unter die Arme greifen. Insgesamt sollen knapp 8 Milliarden Euro dafür zur Verfügung gestellt werden. Der größte und wichtigste Brocken soll dabei für den Ausfall der Gewerbesteuern genutzt werden, die den Städten und Gemeinden im Zuge der Krise wegbrechen.
„50 % Prozent dieser Gewerbesteuerausfälle wird der Bund übernehmen, die anderen 50 % das Land. Es ist a...
Delligsen (red). Am Donnerstag, dem 2. Juli 2020, findet um 19 Uhr im Delligser Festsaal, Untere Winkelstraße 6, eine öffentliche Sitzung des Finanzausschusses statt. Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Zuhörerplätze begrenzt. Tagesordnungspunkte sind unter anderem die Genehmigung des Protokolls Nr. 7/2016-2021 über die öffentliche Sitzung vom 28.05.2020, die Bekanntgabe amtlicher Mitteilungen, die Überarbeitete mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung auf Grundlage des Investitionspr...
Delligsen (red). In mehreren Bereichen der B 3 zwischen Delligsen und Hannover gibt es nun schon seit längerer Zeit sanierungsbedürftige Abschnitte und damit einhergehend Sperrungen von Fahrstreifen und Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Bereits im letzten Jahr hatten sich die Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt und ihr Kollege Volker Senftleben daher, bezüglich des Sachstandes mit einer Anfrage an das Niedersächsische Wirtschaftsministerium gewandt. „Im vergangenen Jahr wurden uns die Sanierun...
Stadtoldendorf/Negenborn (lbr). Sperrung von 18 Uhr bis 8 Uhr - so lautet der Kompromiss, den die Kreistagspolitiker in der Sitzung vom 19. Dezember gefasst haben. Nun hat der Landkreis zwei Schranken installiert, die die Strecke zwischen Stadtoldendorf und Negenborn in der Nacht sperren.
Bereits mehrere Monate beschäftigte das Hooptal die Politik. Das Gebiet umfasse eine schützenswerte Natur und sei die Heimat von seltenen Feuersalamandern sowie anderen Amphibien. Sowohl Grüne, SPD und CDU ...
Holzminden (red). Das im Rahmen der Bekämpfung der Corona-Krise weitgehende Einfrieren des wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Lebens in den vergangenen Monaten im Landkreis Holzminden, macht es nach Ansicht des SPD-Unterbezirks Holzminden und der SPD-Kreistagsfraktion erforderlich, auch von Seite des Landkreises die richtigen Maßnahmen für die Zukunft zu treffen.
Zum Schutz der Gesundheit der Bevölkerung sind die bisherigen Maßnahmen von Bund und Land für die SPD im Krei...
Landkreis Holzminden (red). Für die kommende Kreistagssitzung am 22. Juni hat die SPD-Fraktion im Kreistag Holzminden einen Dringlichkeitsantrag zur sofortigen Öffnung der Kreissporthallen beim Landrat eingereicht. Die Planung des Landkreises, die kreiseigenen Sporthallen bis zum 31. August geschlossen zu halten ist nach Meinung der SPD Fraktion nicht hinnehmbar.
Nicht nur im Wettbewerb stehende Vereine beklagen Nachteile durch fehlende Trainingsmöglichkeiten, der gesamte Breitensport ist be...
Holzminden (lbr). Es ist das Highlight des Jahres, eine Veranstaltung weit über die Grenzen des Landkreises bekannt und International beliebt. Die Rede ist vom internationalen Straßentheater in Holzminden. Im zwei Jahresrhythmus findet das beliebte Festival statt. In der jüngsten Sitzung des Rates in der Stadthalle Holzminden stand die Durchführung des Straßentheaters auf der Tagesordnung. Neben der Beschlussvorlage, wie in den vergangenen Jahren auch, ein Kulturbüro mit der Planung zu bea...
Stadtoldendorf (lbr). Das Jugendfreizeitheim in Stadtoldendorf ist bis auf Weiteres aufgrund baulicher Mängel geschlossen. In der jüngsten Sitzung des Stadtrates Stadtoldendorf stand daher die Zukunft der Jugendarbeit auf der Tagesordnung.
Die Ratsmitglieder stimmten über zwei Anträge zu diesem Thema ab. In der Beschlussvorlage der Verwaltung soll die Jugendarbeit als freiwillige Leistung zum 30. Juni eingestellt werden. „Der Stadtjugendpfleger hat seine Tätigkeit überwiegend im Jugendf...